Stadt Salzburg
Weitergabe von ausgemusterten Fahrzeugen an die Ukraine

- Übergabe der ausgemusterten Fahrzeuge an die Ukraine (v.l.n.r.): Jürgen Wulff-Gegenbaur (Leiter Abfallservice), Ivan Machynskyi (Ukrainisches Zentrum Salzburg), Honorarkonsul Martin Panosch, Bgm.-Stv. Florian Kreibich, Roman Konizhai („Mit der Ukraine“), Vitaliy Mykytyn (St. Markus Kirche) und Dmytro Makukh (Ukrainische Gemeinde).
- Foto: Stadt Salzburg / Wildbild
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Fünf ausgemusterte Fahrzeuge des Abfallservice der Stadt Salzburg – alle zwischen 20 und 30 Jahre alt – werden der Bevölkerung der Ukraine zur Verfügung gestellt. Vergangenen Dienstag erfolgte die offizielle Übergabe der Fahrzeuge an die wohltätige Organisation „Mit der Ukraine!“.
SALZBURG.
"Durch die Weitergabe der alten Fahrzeuge helfen wir der unter dem Krieg leidenden Bevölkerung in der Ukraine und können zusätzlich im Sinne der Produktnachhaltigkeit und Abfallvermeidung die Lebensdauer der Fahrzeuge verlängern“,
sagt der für das städtische Abfallservice zuständige Vizebürgermeister Florian Kreibich und hält fest: „Die notleidende Zivilbevölkerung in der Ukraine befindet sich seit Februar 2022 im Krieg. Wir dürfen nicht aufhören zu helfen.“
Werden in der Ukraine dringend benötigt
Die betroffenen Fahrzeuge sind aufgrund ihres Alters und technischen Zustands in Österreich ohne aufwendige Reparaturen nicht mehr einsatzfähig. Die notwendigen Reparaturen wären in Österreich nur mehr unwirtschaftlich durchzuführen. In der Ukraine jedoch können diese Fahrzeuge nach entsprechenden – und dort auch günstigeren - Reparaturen weiterverwendet werden. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um zwei Pritschenwagen und drei Pressmüllfahrzeuge. Der Buchwert beträgt bei allen Fahrzeugen null Euro. Der Transport in die Ukraine wird von ehrenamtlichen Helfern organisiert, die sicherstellen, dass die Fahrzeuge sicher und zeitnah in die Ukraine überführt werden.
Vertreter der ukrainischen Gemeinde bedankten sich herzlich für die gespendeten Fahrzeuge. Diese werden in der Ukraine dringend benötigt und kommen dort direkt zum Einsatz, um vor Ort zu helfen. Die Schenkung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Honorarkonsul Martin Panosch sowie dem Verein Ukrainisches Zentrum Salzburg organisiert.
Bereits vor zwei Jahren hatte die Stadt Salzburg zwölf städtische Fahrzeuge an die Ukraine gespendet.
Das könnte euch auch interessieren:
<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg
<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.