Stadt Salzburg
Weitergabe von ausgemusterten Fahrzeugen an die Ukraine

Übergabe der ausgemusterten Fahrzeuge an die Ukraine (v.l.n.r.): Jürgen Wulff-Gegenbaur (Leiter Abfallservice), Ivan Machynskyi (Ukrainisches Zentrum Salzburg), Honorarkonsul Martin Panosch, Bgm.-Stv. Florian Kreibich, Roman Konizhai („Mit der Ukraine“), Vitaliy Mykytyn (St. Markus Kirche) und Dmytro Makukh (Ukrainische Gemeinde). | Foto: Stadt Salzburg / Wildbild
  • Übergabe der ausgemusterten Fahrzeuge an die Ukraine (v.l.n.r.): Jürgen Wulff-Gegenbaur (Leiter Abfallservice), Ivan Machynskyi (Ukrainisches Zentrum Salzburg), Honorarkonsul Martin Panosch, Bgm.-Stv. Florian Kreibich, Roman Konizhai („Mit der Ukraine“), Vitaliy Mykytyn (St. Markus Kirche) und Dmytro Makukh (Ukrainische Gemeinde).
  • Foto: Stadt Salzburg / Wildbild
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Fünf ausgemusterte Fahrzeuge des Abfallservice der Stadt Salzburg – alle zwischen 20 und 30 Jahre alt – werden der Bevölkerung der Ukraine zur Verfügung gestellt. Vergangenen Dienstag erfolgte die offizielle Übergabe der Fahrzeuge an die wohltätige Organisation „Mit der Ukraine!“.

SALZBURG. 

"Durch die Weitergabe der alten Fahrzeuge helfen wir der unter dem Krieg leidenden Bevölkerung in der Ukraine und können zusätzlich im Sinne der Produktnachhaltigkeit und Abfallvermeidung die Lebensdauer der Fahrzeuge verlängern“,

sagt der für das städtische Abfallservice zuständige Vizebürgermeister Florian Kreibich und hält fest: „Die notleidende Zivilbevölkerung in der Ukraine befindet sich seit Februar 2022 im Krieg. Wir dürfen nicht aufhören zu helfen.“

Werden in der Ukraine dringend benötigt

Die betroffenen Fahrzeuge sind aufgrund ihres Alters und technischen Zustands in Österreich ohne aufwendige Reparaturen nicht mehr einsatzfähig. Die notwendigen Reparaturen wären in Österreich nur mehr unwirtschaftlich durchzuführen. In der Ukraine jedoch können diese Fahrzeuge nach entsprechenden – und dort auch günstigeren - Reparaturen weiterverwendet werden. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um zwei Pritschenwagen und drei Pressmüllfahrzeuge. Der Buchwert beträgt bei allen Fahrzeugen null Euro. Der Transport in die Ukraine wird von ehrenamtlichen Helfern organisiert, die sicherstellen, dass die Fahrzeuge sicher und zeitnah in die Ukraine überführt werden. 

Vertreter der ukrainischen Gemeinde bedankten sich herzlich für die gespendeten Fahrzeuge. Diese werden in der Ukraine dringend benötigt und kommen dort direkt zum Einsatz, um vor Ort zu helfen. Die Schenkung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Honorarkonsul Martin Panosch sowie dem Verein Ukrainisches Zentrum Salzburg organisiert.

Bereits vor zwei Jahren hatte die Stadt Salzburg zwölf städtische Fahrzeuge an die Ukraine gespendet.

Das könnte euch auch interessieren:

Thomas Letsch neuer Trainer des FC Red Bull Salzburg
Tiere sind kein Geschenk zu Weihnachten
Die Faszination des alten Leders

<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg

<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.